Teilerfolg am Neumühelquai: Die Stadt lässt 14 Rosskastanien stehen

Die Stadt Zürich plante die Fällung aller 63 grossvolumiger Kastanien entlang des Neumühlequais wegen einer temporären Baustelle. Wir waren schockiert von dieser Nachricht. Spätestens nach der Änderung der Gemeindeordnung durch die Initiative Stadtgrün, die den Erhalt und Ausbau von Begrünungen priorisiert, sind solche massiven Fällaktionen nicht mehr akzeptabel.

Zusammen mit der Klimastadt Zürich haben wir uns massiv gegen die Fällung von 63 Bäumen am Neumühlequai gewehrt. Über 12’000 Unterschriften kamen bei der Petition zusammen, über 150 Einwendungen wurden im Herbst 2024 geschrieben. Der massive Druck hat gewirkt: Im März 2025 gab das Tiefbauamt bekannt, dass 14 grossvolumige, alte Rosskastanien im Bereich zwischen Central und Walchebrücke bleiben dürfen. Der Rest wird gefällt oder wurde schon gefällt. Das tut weh.

Druck von unten wirkt!

Die Aktion hat uns gezeigt, welcher massive Druck auf das Tiefbauamt nötig ist, um wenigstens einen Teilerfolg zu erzielen. Wir sind überzeugt, dass es sich gelohnt hat. Und wir werden der Stadt auch künftig genau auf die Finger schauen! Mehrere Zeitungen haben berichtet, unter anderem der Tagesanzeiger.

Baumgutachten Neumühlequai von Thomas Hintze (Robinia)

DownloadUnter diesem Download-Link können Sie das komplette Baumgutachten herunterladen.

Gutachten Neumühlequai 20.09.24.pdf

Adobe Acrobat Dokument 3.5 MB